Es ist zwar ein Blog über Garten und Pflanzen, aber ich möchte euch auch ab und zu etwas schmackhaftes zu Essen zeigen. Heute geht es um ‚Paszteciki‘. Ein polnisches Spezialität aus Stettin. Ich bin dort geboren und ich habe die ‚Pastetchen‘ gerne gegessen. Ich muss es zugeben, ich vermisse ab und zu polnische Spezialitäten und mache sie mir deshalb zu Hause selber.
Hier mein Rezept:
500 g Mehl
30 g Hefe
1 Glas warme Milch
1 TL Zucker
2 Eigelbe
1 Ei
Prise Salz
60 g Fett (Butter)
Fleisch von einem Suppenhuhn
1 Zwiebel
Käse
Füllung:
Das Fleisch aus einem Suppenhuhn würzen (Salz, Pfeffer) ein Ei dazu geben und gut vermengen. Die Zwiebel klein schneiden, anbraten und zu der Masse geben. Als Alternative: Champions mit Zwiebel anbraten und als Füllung nützen.
Teig:
Milch, Hefe und Zucker vermischen und ein paar Löfel Mehl dazugeben. Vermengen und warten bis der Teig aufgeht. Danach den Rest der Zutaten beigeben und den Teig ordentlich kneten. Flach ausrollen, Rechtecken ausstechen. Fleischfüllung und ein Stück Käse drauf legen und in eine Rolle formen. Eine halbe Stunde in Ruhe gehen lassen. Danach kurz in tiefem Fett anbraten. Lecker!
Dazu passt eine Rotebeetesupper, die scharf gewürzt ist.
Ein Bild wäre toll :))
LikenLiken
Sorry und danke !! Erst gucken, dann schreiben :))
LikenLiken
Vielen Dank für das Rezept! Ich war gerade in Stettin und hatte von einem lieben Freund gesagt bekommen, dass ich unbedingt die Paszteciki probieren muss. Sie schmecken mir einfach göttlich! Wieder zuhause angekommen möchte ich sie gerne versuchen selbst zu machen, und so habe ich dieses Rezept gefunden. Eine Frage habe ich allerdings noch. Sollte man das Fleisch vorher kochen oder kommt die Füllung roh in den Teig? Ich wollte sie mit Hackfleisch machen, und sie auch nicht backen sondern fritieren. Eigentlich müsste die Füllung doch dann auch während des fritierens garen, oder? Vielen Dank für eine kurze Rückmeldung. VG Carmen
LikenLiken
Hallo Carmen, das Fleisch muss vorher angebraten werden, sonst wird der Teig zu matschig.Gutes Gelingen!
LikenLiken